mulcher 1
haus und ausrüstung

Qualität und Vielseitigkeit für jede Aufgabe

In der Landwirtschaft und der kommunalen Landschaftspflege sind leistungsstarke Maschinen unerlässlich, um effizient und zuverlässig zu arbeiten. Gerade in einer Zeit, in der die Anforderungen an Produktivität und Nachhaltigkeit stetig steigen, spielen hochwertige Geräte eine Schlüsselrolle. Lesen Sie mehr hier: https://www.tehnos-mulcher.com/. Der Mulcher und die Seitenmulchgeräte bieten genau das: erstklassige Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen, die sowohl Landwirte als auch kommunale Dienstleister vorfinden. Ein renommierter  Hersteller mit jahrzehntelanger Tradition, hat sich einen Namen gemacht, indem er robuste, innovative und vielseitige Maschinen entwickelt, die in der Landwirtschaft, im Gartenbau und im kommunalen Bereich gleichermaßen überzeugen.

mulchgerate 1

Ein Allrounder für die Flächenpflege

Ein Mulcher ist ein unverzichtbares Gerät, wenn es darum geht, Grasflächen, Wiesen, Äcker oder verwilderte Grünflächen zu bearbeiten. Diese Maschinen sind darauf ausgelegt, Vegetation schnell und effizient zu zerkleinern und die Fläche für weitere Nutzung vorzubereiten oder sie in einem natürlichen Zustand zu belassen. Anbieter bietet eine breite Palette von Maschinen, die sich durch ihre Vielseitigkeit, Effizienz und Langlebigkeit auszeichnen. Da finden Sie eine umfassende Übersicht der Modelle, die für verschiedene Traktorgrößen und Arbeitsbreiten konzipiert sind – von kompakten Geräten für kleinere Flächen bis hin zu leistungsstarken Maschinen für großflächige Einsätze.

Mulcher

Effiziente Bearbeitung von Vegetation

Der Mulcher ist bekannt für seine Fähigkeit, nicht nur Gras, sondern auch Sträucher, Unkraut und sogar dünnere Äste mühelos zu zerkleinern. Dies macht ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, sei es die Pflege von Weideflächen, das Säubern von brachliegenden Feldern oder die Vorbereitung von Böden für die nächste Aussaat. Ein besonderes Highlight ist die patentierte Low-Vib-Technologie. Diese innovative Lösung reduziert Vibrationen während des Betriebs erheblich, was mehrere Vorteile mit sich bringt: Sie verlängert die Lebensdauer des Geräts, indem sie mechanische Belastungen minimiert, sorgt für einen ruhigeren und angenehmeren Betrieb und verbessert die Präzision der Arbeit.

mulcher 2

Effiziente Bearbeitung von Vegetation

Modelle wie der MU 280 LW bieten Arbeitsbreiten von bis zu 2,8 Metern und eignen sich hervorragend für großflächige Einsätze. Ein Landwirt könnte diesen Mulcher beispielsweise nutzen, um eine verwilderte Weidefläche in kurzer Zeit zu säubern, wobei das zerkleinerte Material gleichmäßig verteilt wird und eine saubere, nutzbare Fläche hinterlässt. Die hohe Rotorgeschwindigkeit, unterstützt durch die Low-Vib-Technologie, gewährleistet, dass selbst dichteres Gestrüpp effizient verarbeitet wird. Darüber hinaus sind die Mulcher so konstruiert, dass sie auch auf unebenem Gelände oder steinigen Böden zuverlässig arbeiten, was ihre Vielseitigkeit weiter unterstreicht.

Präzision an schwierigen Stellen

Während ein klassischer Mulcher für flache oder leicht zugängliche Flächen ideal ist, kommen die Seitenmulchgeräte ins Spiel, wenn es um anspruchsvollere Bereiche geht. Diese Geräte sind speziell dafür entwickelt, schwer erreichbare Stellen wie Böschungen, Gräben, Straßenränder, Uferzonen oder Hänge zu bearbeiten. Die Seitenmulchgeräte, wie etwa der MBP 280 LW, zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und Präzision aus. Dank des hydraulischen Systems können sie seitlich verschoben werden, sodass sie entweder direkt neben dem Traktor oder sogar hinter ihm arbeiten können. Dies ist besonders nützlich an steilen Hängen, engen Passagen oder entlang von Wasserläufen, wo eine Standard-Mashine an seine Grenzen stößt. Die Arbeitsbreite dieser Geräte variiert je nach Modell, wobei sie oft zwischen 1,5 und 2,8 Metern liegt, was eine effiziente Bearbeitung auch größerer Flächen ermöglicht.

Sicherheit und Flexibilität im Einsatz

Ein weiteres herausragendes Merkmal der Seitenmulchgeräte ist das patentierte Doppelgelenksystem. Dieses System sorgt dafür, dass das Gerät bei Hindernissen – wie Steinen, Baumstümpfen oder Ästen – automatisch zurückweicht und sich hebt, um Schäden an der Maschine oder der Umgebung zu vermeiden. Diese Sicherheitsfunktion ist ein entscheidender Vorteil, da sie nicht nur die Lebensdauer der Maschine verlängert, sondern auch die Sicherheit des Bedieners erhöht. Ein kommunaler Dienstleister könnte beispielsweise die Seitenmulchgeräte nutzen, um die Vegetation entlang einer kurvenreichen Landstraße zu pflegen, ohne dass der Traktor gefährliche Manöver auf unebenem Terrain ausführen muss.

mulcher 3

Gemeinsame Stärken der Maschinen

Sowohl die Mulcher als auch die Seitenmulchgeräte überzeugen durch ihre robuste Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit, die auch unter schwierigen Bedingungen Bestand haben. Sie sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die speziell darauf ausgelegt sind, mechanischen Belastungen, steinigem Boden oder dichter Vegetation standzuhalten. Die Low-Vib-Technologie, die in beiden Gerätekategorien verwendet wird, sorgt für eine höhere Rotorgeschwindigkeit, was zu besseren Zerkleinerungsergebnissen führt. Gleichzeitig reduziert sie den Verschleiß der Komponenten und macht die Arbeit für den Bediener komfortabler, indem sie Vibrationen und Lärm minimiert.

Präzise Pflege schwer zugänglicher Flächen

Die Seitenmulchgeräte hingegen glänzen in Bereichen, die schwer zugänglich sind und besondere Präzision erfordern. Kommunale Unternehmen setzen sie häufig ein, um Böschungen entlang von Straßen oder Wasserläufen zu pflegen, wo herkömmliche Maschinen nicht effektiv arbeiten können. Der MB 220 LW könnte beispielsweise entlang eines Grabens eingesetzt werden, um überhängendes Gras und Gestrüpp zu beseitigen, ohne dass der Traktor auf unsicherem Untergrund manövrieren muss. Dank der hydraulischen Verschiebung bleibt die Arbeit präzise und sicher, selbst an steilen oder unebenen Stellen. Sie werden auch in der Landwirtschaft eingesetzt, z. B. bei der Pflege von Obstplantagen oder Weinbergen, wo sie entlang der Reihen arbeiten und die Vegetation zwischen den Pflanzen kontrollieren.