Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bietet das renommierte Unternehmen innovative Lösungen für die Holzverarbeitung und Forstwirtschaft. Zwei der herausragenden Produkte sind die Rückezange und die Seilwinde für Holzspalter. Diese Geräte wurden entwickelt, um die Arbeit effizienter, sicherer und benutzerfreundlicher zu machen. Klicken Sie hier für weitere Informationen. Die Rückezange ist ein vielseitiges Gerät, das speziell für das Greifen und Transportieren von Holz entwickelt wurde, während die Seilwinde für Holzspalter die Holzverarbeitung erleichtert, indem sie schwere Holzstämme zieht. Beide Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Robustheit aus, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den professionellen und privaten Einsatz macht.
Ein unverzichtbares Werkzeug für die Forstwirtschaft
Die Rückezange, erhältlich in Modellen wie Scorpion Pro und Skorpion, ist ein essenzielles Werkzeug für die Holzhandhabung. Sie wurde entwickelt, um Holzstämme sicher zu greifen und zu transportieren, sei es im Wald oder auf dem Hof. Ihre kompakte Bauweise und hochwertige Verarbeitung machen sie besonders attraktiv für Forstarbeiter, die Wert auf Effizienz und Langlebigkeit legen. Die Maschine ist so konzipiert, dass sie problemlos an Traktoren angebracht werden kann, was ihre Vielseitigkeit erhöht. Sie eignet sich für den Einsatz unter verschiedenen Wetterbedingungen, da sie über einen hervorragenden Korrosionsschutz verfügt. Dieser Schutz sorgt dafür, dass die Maschine auch bei Regen, Schnee oder hoher Feuchtigkeit nicht rostet und ihre Funktionalität über Jahre hinweg behält.
Erleichterung der körperlichen Belastung durch präzise Steuerung
Ein weiterer Vorteil der Rückezange ist ihre Fähigkeit, lange und schwere Holzstämme mühelos zu handhaben. Dies reduziert die körperliche Belastung für den Benutzer erheblich und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz. Dank ihrer hydraulischen Steuerung können Forstarbeiter die Bewegungen der Maschine präzise kontrollieren, was die Arbeit noch effizienter macht. Die Maschine ist nicht nur ein Werkzeug für den Transport, sondern auch ein Symbol für die hohe Ingenieurskunst. Sie wurde mit Blick auf die Bedürfnisse der Nutzer entwickelt und bietet eine Kombination aus Stärke, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Ob Sie Holz für den Verkauf, die Lagerung oder die Weiterverarbeitung bewegen, die Maschine ist ein verlässlicher Partner.
Effizienz bei der Holzverarbeitung
Die Seilwinde für Holzspalter ist ein weiteres innovatives Produkt, das speziell für die Unterstützung bei der Holzspaltung entwickelt wurde. Dieses hydraulische Anbaugerät ist ideal für die Verarbeitung größerer und dickerer Holzstämme, die ohne zusätzliche Hilfe schwer zu handhaben wären. Die Seilwinde für Holzspalter zieht das Holz zum Spalter, wodurch das manuelle Heben schwerer Stämme überflüssig wird. Mit einer Zugkraft von 7,5 kN und einem 20 Meter langen Seil mit einem Durchmesser von 6 mm bietet sie beeindruckende Leistung. Sie ist in verschiedenen Modellen wie 8HM, 8HR und 8HTR erhältlich, die sich durch ihre Betriebsweise unterscheiden.
Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit
Während das Modell 8HM rein hydraulisch betrieben wird, verfügen die Modelle 8HR und 8HTR über eine elektro-hydraulische Steuerung, die auch per Fernbedienung bedient werden kann. Diese Flexibilität macht die Maschine anpassungsfähig an verschiedene Arbeitsumgebungen. Die Seilwinde für Holzspalter ist kompatibel mit bestimmten Modellen wie Titanium 14, 18, 21 und 27. Sie kann nachträglich an diese Geräte angebracht werden, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht. Ein optionaler Greifer kann die Handhabung der Holzstämme noch einfacher machen, indem er das Holz sicher fixiert, während es zur Maschine gezogen wird.
Praktikabilität und Langlebigkeit im Fokus
Ein großer Vorteil der Seilwinde für Holzspalter ist ihre Faltbarkeit in die Transportposition. Dies spart Platz, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, und erleichtert den Transport. Die wartungsfreien Kugellager sorgen für ein reibungsloses Auf- und Abwickeln des Seils, während die automatische Abwicklung unter Spannung die Arbeit zusätzlich erleichtert. Die Rückezange ist mehr als nur ein einfaches Werkzeug – sie ist eine Investition in Effizienz und Sicherheit. Ihre hochwertige Verarbeitung zeigt sich in jedem Detail, von den robusten Materialien bis hin zur präzisen Hydraulik. Die Modelle Scorpion Pro und Skorpion sind speziell darauf ausgelegt, den Anforderungen moderner Forstwirtschaft gerecht zu werden.
Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Arbeitsbedingungen
Ein bemerkenswertes Merkmal der Rückezange ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie kann an verschiedene Traktormodelle angepasst werden, was sie zu einem universellen Werkzeug für Forstbetriebe macht. Ihre kompakte Größe bedeutet nicht, dass sie an Leistung einbüßt – im Gegenteil, sie kann auch schwere Lasten problemlos bewältigen. Sie ist besonders nützlich in unebenem Gelände, wo das manuelle Bewegen von Holzstämmen schwierig und gefährlich sein kann. Durch ihre hydraulische Steuerung können Benutzer die Stämme sicher greifen und an die gewünschte Stelle transportieren, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Helfer für Forstarbeiter, die täglich mit großen Holzvolumen arbeiten.
Synergie zur Optimierung des Prozesses
Die Maschinen können hervorragend zusammen verwendet werden, um den gesamten Prozess der Holzverarbeitung zu optimieren. Während die Rückezange das Holz aus dem Wald oder von einem Lagerplatz transportiert, übernimmt die Seilwinde für Holzspalter die Aufgabe, die Stämme zu ziehen und für die Spaltung vorzubereiten. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren. Diese Kombination reduziert die manuelle Arbeit erheblich und erhöht die Effizienz. Beide Geräte profitieren von der hohen Qualität. Ihre robuste Konstruktion und durchdachte Technik machen sie zu perfekten Partnern in der Forstwirtschaft.