SAR-wert
computer und technologie

SAR-Werte können Ihre Gesundheit beeinträchtigen

SAR steht für Spezifische Absorptionsrate. Jedes Smartphone muss sich elektromagnetischer Strahlung bedienen, um Daten zu übertragen. Diese Strahlung wirkt auch auf den Körper ein.

In der wissenschaftlichen Diskussion wird bis heute darüber gestritten, ob unser Organismus Schaden dadurch nimmt. Da wir unser Smartphone fast immer bei uns haben, sollten wir auf die SAR-Werte achten, sofern es uns möglich ist.

Der SAR-Wert gibt die Sendeleistung des Smartphones an und definiert, wie hoch die Belastung durch die Strahlen auf den Körper ist. Gemessen wird der Wert in Watt pro Kilogramm. Was nicht alle wissen: Nicht nur unsere Smartphones erzeugen SAR-Werte, sondern auch WLAN-Router oder Tablets sowie andere im Haushalt zu findenden Geräte.

Je nach Modell und Netzbetreiber nutzen Mobiltelefone Funkwellen in einem Frequenzbereich von 450-2100 Megahertz (MHz). Diese Wellen können unsere Sprache oder andere Daten mit Lichtgeschwindigkeit durch die Luft transportieren. Diese Funkwellen breiten sich in alle Richtungen aus, können aber von Oberflächen in der Umgebung, in der sie sich ausbreiten, absorbiert oder reflektiert werden. Wenn wir also mit dem Mobilgerät sprechen und unser Telefon nahe am Ohr halten, wird ein Teil der vom Gerät ausgesandten Strahlung von unserem Körper absorbiert. Der spezifische Absorptionswert (SAR-Wert) misst diese Rate, mit der die Strahlung vom menschlichen Körper absorbiert wird, wenn er Funkwellen ausgesetzt ist.

SAR-Wert Handy und Signalstärken

SAR-wert

Wie bereits erwähnt, erfüllen Mobilfunkantennen beide Aufgaben – sie senden und empfangen Signale von einem Mobilfunkstandort. Die Stärke des Signals, das von einem Mobilfunkmast empfangen wird, wird technisch als „Signalstärke“ eines Mobiltelefons bezeichnet.

Wir können die Signalstärke unseres Handys leicht auf unserem Mobiltelefon überprüfen. Sie befindet sich normalerweise oben rechts auf dem Gerät. Sie wird hauptsächlich durch vertikale Linien dargestellt, und wir wissen intuitiv, dass das Netz umso stärker ist, je mehr Linien es gibt.

Wie bereits erwähnt, wird bei der SAR-Bewertung der ungünstigste Fall unterstellt. Der SAR-Wert, der auf der Verpackung Ihres Smartphones aufgedruckt ist, ist also der höchstmögliche Wert, der mit diesem Gerät verbunden ist.

In den Vereinigten Staaten müssen Telefone einen SAR-Wert unter oder bei 1,6 W/kg haben, bezogen auf das Volumen, das 1 Gramm Gewebemasse enthält. In Europa liegt der SAR-Grenzwert bei 2 W/kg, wobei jedoch eine Probengröße von 10 Gramm Gewebe berücksichtigt wird. Vor einigen Jahren wechselte Indien von den EU-Grenzwerten zu den US-Grenzwerten für Mobiltelefone.

SAR-Werte – Schädlich oder nicht?

SAR-Wert

Jeder von uns hat seine eigene Art, sein Telefon zu halten, je nach Größe und Form des Geräts. Schon eine kleine Abweichung bei der Haltung des Telefons kann sich auf die Strahlungswerte und damit auf den Prozentsatz der von unserem Körper absorbierten Strahlung auswirken.

Mobiltelefone, die die gesetzlichen SAR-Normen erfüllen, haben einen SAR-Wert, der laut medizinischen und biologischen Experten im Allgemeinen weit unter dem Wert liegt, der unsere Gesundheit beeinträchtigen kann. Wenn Sie Ihre Strahlenbelastung weiter reduzieren möchten, müssen Sie das Handy vom Kopf oder Körper weghalten und eine Freisprecheinrichtung verwenden, während Sie mit dem Mobiltelefon sprechen. Diese Maßnahmen wirken sich in der Regel viel stärker auf die Absorption von Funksignalen aus als die kleinen Nuancen im SAR-Wert Handy der verschiedenen Geräte.